Bielefelder Nahost-Initiative e.V.
|
BIB -
Bündnis zur
Beendigung der israelischen Besatzung - Homepage |
Bremer Friedensforum: Nahost
- Herausgeberkreis _ Ekkehard Lentz (verantwortlich), sowie Hartmut
Drewes, Eva Böller, Barbara Heller, Ernst Busche, Armin Stolle, Wieland
von Hodenberg |
Bruno-Hussar-Stiftung - Die Stiftung will das friedliche Zusammenleben von Juden, Christen
und Muslimen in Israel/ Palästina fördern |
Boykott – Desinvestition – Sanktionen
- Schweiz
-
Die BDS-Website wird von AktivistInnen der Palästina-Solidarität
betrieben, die den Aufruf der palästinensischen Zivilgesellschaft zu
Boykott, Desinvestition und Sanktionen von Juli 2005 unterstützen und in
der Schweiz und Europa Kampagnen in diesem Sinn aufbauen wollen. |
Deutsch-Arabische Gesellschaft - Ziel der
Deutsch-Arabischen Gesellschaft ist der Ausbau der
deutsch-arabischen Freundschaft. - Aktuelle auch eigenständige Texte
und Informationen. |
Deutsch-Palästinenscher
Frauenverein
- Durch gezielte
finanzielle Unterstützung und Projektförderung soll vor allem Hilfe zur
Selbsthilfe für palästinensische Frauen und Kinder geleistet werden. |
Deutsch-Palästinensische Gesellschaft
- Die DPG e.V. ist ein
Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen.
Veranstaltungshinweise, Kunst, Infos. |
Die Linke -
Landesarbeitsgemeinschaft Nahost Niedersachsen
|
Die Deutsch Palästinensische Medizinische
Gesellschaft - Selbstdarstellung: Die Deutsch Palästinensische
Medizinische Gesellschaft ist am 20.11.2007 in Deutschland gegründet
worden. Dieser Verein ist unabhängig und sucht die Zusammenarbeit
mit den anderen Vereinen in Deutschland und im Ausland. Wir wollen
hauptsächlich medizinische Projekte im Nahen Osten unterstützen,
betreuen und begleiten. Unser Verein wurde gegründet mit dem Ziel
ein Krankenhaus für Palästina und in Palästina mit der Hilfe von
Deutschland und Europa zu bauen. Eine unsere Ziele ist den Menschen
im nahen Osten medizinisch am Ort zu helfen und Delegationen dahin
organisieren. Als weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind die
Beziehungen zwischen den medizinischen Organisationen im Nahenosten,
insbesondere in Palästina und den Institutionen in Deutschland
auszubauen.
. |
Deutscher Koordinationskreis Palästina Israel
KOPI - Die Zusammenarbeit deutscher Friedens- und
Solidaritätsorganisationen zur Unterstützung eines gerechten und
nachhaltigen Friedens in der Nahostregion, – zwischen
PalästinenserInnen und Israelis –, hat sich eine neue
Netzwerkstruktur gegeben. (...) Ein vielfältiger politischer
Arbeitszusammenhang hat sich nun auf der Grundlage einer gemeinsamen
Plattform versammelt: von Pax Christi, der IPPNW und dem
Versöhnungsbund bis zur Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft, der
Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden und der
Palästinensischen Gemeinde Deutschland, um nur einige zu nennen.
Mitgliedsgruppen |
Dino - Deutsche Initiative für den Nahen Osten |
Frauen in Schwarz (Wien) - Friedensinitiative - Frauen in Schwarz (Wien) - Für
Gerechtigkeit. Gegen Gewalt. |
Frauennetzwerk Nahost - Eine Gruppe engagierter Frauen aus dem Raum Stuttgart -
Vertreterinnen verschiedener Organisationen wie auch einzelne Frauen,
die sich schon lange mit dem Nahostkonflikt beschäftigen. - Schwerpunkt:
Made in Israel? Waren aus den besetzten Gebieten. |
Free Palästina - free-palestine.ch |
Flüchtlingskinder im Libanon
- Der Verein
Flüchtlingskinder im Libanon e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur
Unterstützung palästinensischer Flüchtlingsfamilien im Libanon. |
Freunde Palästinas Sachsen - Die Homepage der
sehr engagierten "Vereinigung der Freunde Palästinas in Sachsen-Anhalt
e.V. "
- Hilfsaktionen, Infos,
Kultur, Berichte, Aktuelles, Hintergrundinformationen. |
free-palestine.ch |
Free Palestine FFM - facebookgruppe aus Frankfurt
Free Palestine FFM - youtube Kanal
|
Frieden in Israel und Palästina - „Verein zur Förderung des Friedens in Israel und Palästina e.V."
Vorträge über historische und aktuelle Hintergründe des Nahostkonflikts,
Schulprojekte, Artikel und Bücher Landkarten, Links |
Friedrich Ebert Stiftung
- Büro Ost-Jerusalem
- Die FES strebt zusammen mit ihren palästinensischen Partnern eine
offene und pluralistische Gesellschaft an, die auf Freiheit und
Gerechtigkeit fußt. Sie unterstützt den Dialog und die Zusammenarbeit
auf regionaler und internationaler Ebene, zwischen Palästinensern auf
der einen und ihren Nachbarn, Europäern und Deutschen auf der anderen
Seite. |
Genfer Initiative - Die Internetseiten von
Judith & Rainer Bernstein zur Genfer Initiative |
Gesellschaft Schweiz Palästina - Die GSP wurde 1976
gegründet. Sie unterstützt den Kampf des palästinensischen Volkes für
seine Rechte. Sie unterstützt soziale Projekte sowohl in den besetzten
Gebieten Palästinas als auch in Flüchtlingslagern in Libanon. Die GSP
ist Mitglied des Forums für Menschenrechte in Israel und Palästina. Sie
bietet eine kleine Textsammlung |
Hilfsorganisationen
- Siehe
Sonderseite: "Hier
können Sie helfen!" |
ICAHD Deutschland - ICAHD Deutschland ist die deutsche Sektion
von ICAHD und möchte auch und gerade in Deutschland über das
Fortbestehen des Konfliktes in Palästina und der dort stattfindenden
Menschenrechtsverletzungen informieren. Im Fokus stehen für uns dabei
insbesondere Nachrichten über die Haus- und Infrastrukturzerstörungen.
Die Seite wendet sich besonders an diejenigen, deren Englischkenntnisse
nicht ausreichen, um die englischsprachigen Seiten problemlos zu
verstehen. |
IPK - Institut für Palästina Kunde
- Als eine der wichtigsten
Aufgaben für die nächste Zeit hat sich das IPK den Aufbau eines
Dokumentationszentrums zum Thema Palästina gesetzt. -Das Institut für
Palästinakunde wurde am 19. November 2006 in Bonn gegründet. Rechtsform
des Institutes ist der eingetragene Verein (e.V.). Eingetragen beim
Amtsgericht Bonn im Vereinsregister 8692. |
IWPS -
International
Women's Peace Service - Deutschsprachige Seite. IWPS unterstützt den
gewaltfreien Widerstand gegen die israelische Besatzung und bedient sich
gewaltfreier Methoden und Praktiken. |
Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München
-
Im Jahre 1985 fanden
sich in München ansässige palästinensische und jüdische Frauen und
Männer zusammen und beschlossen die Gründung der Jüdisch-
Palästinensischen Dialoggruppe. -
Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe München - c/o Judith
Bernstein, Viktor-Scheffel-Str. 5, 80803 München - und Riyad
Helow, Grimmeisenstr.27, 81927 München E-Mail:
mail@jpdg.de
|
EJJP und EJJP-Mitgliedsgruppen
-
Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost -
EJJP, European Jews, Just Peace, Middle East
- EJJP und
EJJP-Mitgliedsgruppen |
Kairos Palästina-Solidaritätsnetz »
Kairos Europa >>> |
KOPI - Die Zusammenarbeit
deutscher Friedens- und Solidaritätsorganisationen zur Unterstützung
eines gerechten und nachhaltigen Friedens in der Nahostregion –
zwischen PalästinenserInnen und Israelis –, hat sich eine neue
Netzwerkstruktur gegeben. (...) Ein vielfältiger politischer
Arbeitszusammenhang hat sich nun auf der Grundlage einer gemeinsamen
Plattform versammelt: von Pax Christi, der IPPNW und dem
Versöhnungsbund bis zur Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft, der
Jüdischen Stimme für einen gerechten Frieden und der
Palästinensischen Gemeinde Deutschland, um nur einige zu nennen. |
Kinderhilfe Bethlehem - Eine
deutsch-schweizerische christliche Hilfsorganisation, die sich für
Mutter und Kind engagiert - Caritas Baby Hospital in Bethlehem -
Trägerverein die Kinderhilfe Bethlehem. |
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
-
Länderbüro der Autonomen Gebiete Palästina |
Mindermann -
Photography - Palestine - Eine umfangreiche Fotosammlung von
Ursula Mindermann |
medico international |
Nahost-Forum Bremen - für Frieden und Gerechtigkeit im
Nahen Osten - Die Website http://www.nahost-forum-bremen.de wird vom
Nahost-Forum Bremen herausgegeben.
Die Redaktion besteht aus Sönke
Hundt (V.), Dr. Detlef Griesche und Claus Walischewski. |
Neve Shalom
- Neve Shalom/Wahat al-Salam (NSh/WS)
ist eine 1972 gegründete Dorfkooperative, in der jüdische und
palästinensische Bürger Israels miteinander leben.
|
NAJDEH e.V.
- "Soziale
Hilfsorganisation für die Palästinenser NAJDEH e.V."
Frauenbildungszentrum in Jabal El-Mukabir / Jerusalem |
PALÄSTINA-INITIATIVE REGION HANNOVER - Die PALÄSTINA-INITIATIVE (PI) hat sich im Anschluss an die EXPO
2000 in Hannover als ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und
Organisationen (Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e.V. –
Regionalgruppe Hannover, die soziale Hilfsorganisation NAJDEH e.V.,
Palästinensischer Ärzte- und Apothekerverband Niedersachsen) entwickelt. |
Palästinakomitee Stuttgart -
Verantwortlich: M. Kunkel, I. Portman
|
Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg
- Verantwortlicher für die
Website: Joachim Guilliard |
PalCH -
Verein für die Unterstützung Not leidender Palästinenserkinder
- Schweiz - Benefizveranstaltungen, Informationsreisen zu
Flüchtlingslagern, Organisation von Patenschaften; Berichte |
Die Palästinische Gemeinde
Deutschland e.V. - Im Aufbau begriffen. |
PGD Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland e.V.
- Wissmannstraße 9 - 2049 Berlin - Tel.:
+49 (030) 89398835/6 - Web: www.pgd-online.de |
Palästinensische Diplomatische Mission in der Bundesrepublik Deutschland - Die offizielle Vertretung Palästinas in Deutschland.
Umfangreiche Hintergrundinformationen aus erster Hand, News aus
Palästina, Adressen, Texte, Informationen. Hier ist der offizielle
Ansprechpartner Palästinas in Deutschland. |
PGD Palästinensische Gemeinschaft
in Deutschland e.V. - Wissmannstraße 9 -
D-12049 Berlin - Tel.: +49 (030) 89398835/6 - Fax: +49 (030) 89398837
Web:
www.pgd-online.de |
Palästinensische Gemeinde
Österreich - Eine aktive und aktuelle
Internetplatform. - Palästinensische Ärzte- & Apothekervereinigung
Österreich - Palästinensische Gemeinde Österreich |
Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg
- Ziel der
Initiative ist in erster Linie, dazu beizutragen, dass Israel sich
vollständig und bedingungslos aus den 1967 von ihm besetzten Gebieten –
dem Gazastreifen, dem Westjordanland und Ost-Jerusalem – zurückzieht und
so die Entstehung eines souveränen und lebensfähigen palästinensischen
Staats ermöglicht. - Verantwortlicher für die Website: Joachim Guilliard |
palaestinaonline.de ... Informationen zum
Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina |
Palästina Plattform Österreich - Eine neue Seite der
Palästinensische Ärzte- & Apothekervereinigung Österreich -
Palästinensische Gemeinde Österreich |