Liebe
Reem, ich danke Dir!
Felicia
Langer
Liebe Reem, Du bist in
ganz Deutschland bekannt als libanesisches
Flüchtlingsmädchen, danach aber vor
allem als palästinensisches Flüchtlingsmädchen
aus dem Libanon. Ich habe mit Dir zusammen
geweint, weil auch ich einst ein Flüchtlingskind
gewesen bin. Hier in Tübingen bin ich
die Schirmfrau der deutschen Hilfsorganisation
„Flüchtlingskinder im Libanon e.V..
Deren Vorsitzende Ingrid Rumpf hat mit
ihrer Wanderausstellung „Die Nakba –
Flucht und Vertreibung der Palästinenser
1948“ in Deutschland und in anderen
Ländern zu einer neuen Vorstellung von
der Nakba beigetragen, von der palästinensischen
Tragödie, wie sie Dir und Deiner Familie
widerfahren ist. „Flüchtlingskinder
im Libanon e.V.“ unterstützt seit fast
20 Jahren in Zusammenarbeit mit der
Organisation The National Institution
of Social Care and Vocational Training
(Bait Atfal Assumoud) Projekte vor allem
für die Kinder und Jugendlichen in den
palästinensischen Flüchtlingslagern
im Libanon.
Liebe Reem, für mich hast Du etwas Außergewöhnliches
erreicht: ich habe das erste Mal Frau
Merkel als eine Frau mit Gefühlen erlebt.
Liebe Reem, ich versuche hier seit 25
Jahren das palästinensische Leid zu
zeigen und bewusst zu machen, für das
Recht der palästinensischen Flüchtlinge
auf Rückkehr, das Israel nicht anerkennen
will, zu kämpfen, genauso wie gegen
die israelische kolonialistische Besiedlungspolitik
und für die palästinensischen Gefangenen,
deren Anwältin ich 23 Jahre lang in
Israel war. Liebe Reem, man muss auf
Dich stolz sein! Aber Du solltest bitte
nicht an eine Rückkehr erst nach Deinem
Tod nach Palästina denken! Tue Du Netanyahu
und seiner Klicke diesen Gefallen nicht!
Du und Dein Volk, Ihr habt das Recht
auf Rückkehr schon zu Lebzeiten, andernfalls
wird es für Palästina keinen Frieden
geben.
Liebe Reem, Dir alles
Gute! Du hast wie nie zuvor viele Herzen
in Deutschland angesprochen!
Danke! Deine Felicia Langer, Tübingen,
22.7.2015

Merkel
im Bürgerdialog - Das ungeschnittene
Gespräch mit dem Flüchtlingsmädchen
Reem
|