Baruch Kimmerling

21.5.2007 -
Israelischer Soziologe Baruch Kimmerling gestorben
-
Baruch Kimmerling, einer der bekanntesten israelischen
Soziologen, ist tot. Israelische Medien berichteten, der
Professor der Hebräischen Universität sei in der Nacht
im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit
gestorben.
Baruch Kimmerling war Professor für politische Soziologie an der
Hebräischen Universität Jerusalems und Gastprofessor an der Universität
Toronto. 1939 in Rumänien geboren, kam er 1952 nach Israel. Seit
den 60er Jahren beschäftigt er sich kritisch mit der israelischen
Politik und Gesellschaft sowie mit dem Nahost-Konflikt. Baruch Kimmerling
gehört zu den Unterzeichnern des Friedensappells israelischer Wissenschaftler.
Er hat zahlreiche Bücher verfasst und schrieb regelmäßig für die
israelische Zeitung "Haaretz".
Literatur
von ihm:
Politizid
Ariel Sharons Innen- wie Außenpolitik zielt allein darauf ab, die
Identität und Infrastruktur des palästinensischen Volkes zu zerstören.
Der "Politizid" läuft auf eine ethnische "Säuberung" Israels von
den Palästinensern hinaus. Dies weist der renommierte israelische
Soziologe Baruch Kimmerling nach und fordert seine Landsleute zum
zivilen Ungehorsam auf: Ohne Versöhnung zwischen Israel und den
Palästinensern werde der jüdische Staat zu einer Fußnote in der
Weltgeschichte. Der israelische Dissident Baruch Kimmerling bezeichnet sich selbst
als "israelischen Patrioten". Er spricht aus, was in seinem Land
immer mehr Menschen denken: Unter Ariel Sharon ist Israel zu einer
Kraft der Zerstörung geworden. ... Quelle
2003 Verlag Diederichs, Kreulingen/München, ISBN 3-7205-2375-6
Ludwig Watzal
Die Gesetze der Herren
POLITIZID
In zwei neuen Büchern zeichnen
Amira Hass und Baruch Kimmerling ein unbequemes Bild
ihrer Heimat Israel
|