Verschiedene Köpfe - Das gleiche Denken?
Israel: Scharon gegen Gott und Gott gegen alle - Henryk
Broder
US-Fernsehprediger
sieht in Scharons Erkrankung Strafe
Gottes Der umstrittene US-Fernsehprediger
Pat Robertson sieht in der schweren
Erkrankung des israelischen Ministerpräsidenten
Ariel Scharon eine Strafe Gottes.
Der Politiker hätten den Gazastreifen
nicht an die Palästinenser übergeben
dürfen, sagte Robertson.
Erfolgreiche Verfluchung?
Im Juli diesen
Jahres versammelte sich eine Gruppe
rechtsextremer Rabbiner, um dem
gegenwärtig im Koma liegenden israelischen
Ministerpräsidenten den Tod zu wünschen.
Messianische Christen, ihr Denken

Antideutsche
Antideutsche tummeln sich im Umfeld von
Henrik Broder.
Eine der
größten Merkwürdigkeiten dabei ist
Ralf Schröder aus dem irgendwann ein Leo
Ginster wird.
Es gibt weitere Merkwürdigkeiten. In "Content-Partnerschaft" z.b. mit Michael Mirsch tauchen da die "NeueNachrichten" auf. Von der Herkunft her eine
konservative Zeitschriftrecht in deren
Geschichte es, wie Wikipedia sagt,
Verbindungen zur rechten Szene gab.
Die
„Neue Nachricht“ gehören einem gewissen
Gunnar Sohn, der wohl einmal, wie
in Wikipedia steht, mit Manfred
Brunners Partei. „Bund
freier Bürger“ verbunden war. Eines der Gastspiele von
Sohn war seine
Beschäftigung mit dem „Grünen Punkt“, also
ein Müllfachmann. Das erklärt aber
nicht, warum er solchen Müll zu
veröffentlicht….
Sohn hatte wohl,
wie ich erfuhr die
konservative
Zeitschrift „Criticon“ von Kaspar
Schrenck-Notzing erworben und diese
von einer anspruchsvollen, wenn
auch konservativen
Zeitschrift, in ein Mittelstandsblättchen, das sich angeblich Ludwig
Erhard verpflichtet fühlte, umgekrempelt.
Zu den Autoren gehörte wie Wikipedia
meint unter anderem wohl auch
Franz Schönhuber. Die
Zeitschrift wurde im Jahr 2005 zu
Neue Nachricht umbenannt.
"...Die rechtskonservative
Zeitschrift, die sich
seit der Übernahme durch
Sohn als
libertär-konservativ versteht, plädierte vor der Hinwendung
zum Libertarismus für
den homogenen
Nationalstaat, erstrebte, dem konservativen Staatstheoretiker
Carl Schmitt folgend, eine politische Homogenisierung der Gesellschaft
und lieferte theoretisches
Rüstzeug für einen Law-and-Order-Staat.
Auch in anderen Punkten
wie der Rückbesinnung
auf die Nation, den
Abbau des Sozialstaates,
den Schutz der "deutschen
Volksgemeinschaft" vor
"Überfremdung" folgte
sie weitestgehend den
Theoretikern der
konservativen Revolution und der
Neuen Rechten.
Vor allem in den 1970er
und 1980er Jahren diente
(ich zitiere
Wikipedia) das Blatt laut Kritikern als Forum und Berührungspunkt
zwischen
Neokonservatismus und
Rechtsextremismus. Dabei nahm das Organ zuweilen vorsichtig parteipolitisch
Stellung, so 1989 für
Die Republikaner, 1992 für die
Deutsche Soziale Union und 1994 für den
Bund freier Bürger....“
Quelle Wikipedia
|
Wenn dem so ist, ist es eine recht
merkwürdige Partnerschaft die da
Mirsch, Heinrich und andere in der
Zusammenarbeit mit dem Netzwerk
„Honestly Concerned“ und der so
genannten !"Achse der Guten" eingehen.
Wenn der Eintrag bei Wikipedia stimmt,
dann kann man auch Verbindungen
zur rechten Szene herstellen.
|
Jetzt betreibt Sohn dieses
Internetportal. Wenn man dieses
Portal ernst nehmen soll fragt man
sich, was haben die drei
nachfolgenden Artikel die Dr.
Watzal diffamierenl dort
zu suchen, sie sind nicht sehr seriös.
Ob sich nicht der Presserat für
so etwas interessiert?

Sehr
leichtfertig wird hier ein Kritiker
der israelischen Regierung in einen
Antisemiten verwandelt der Antiisraelische
Stimmungsmache macht. Was hat Antizionismus
mit Antisemitismus zu tun?
Was sind die Motive dieser Website?
Warum bei der scheinbar neutralen
Aufmachung werden solch unseriöse,
diffamierenden Artikel übernommen?
Wer so leichtfertig Antisemitismusvorwürfe
benutzt, ihm unliebsame, weil anders
denkend Zeitgenossen überstülpt
entwertet diesen Begriff, die falschen
Freunde werden sich freuen. Die
Opfer des Holocaust werden erneut
von ihren Kindern missbraucht. Israel
hilft man nicht, wenn man unliebsame
Wahrheiten unterdrückt, man schadet
dem Friedensprozess, macht sich
nur unglaubwürdig. Was soll das?
|